Veröffentlichungen des Volksliedausschusses für das Land Nassau, die Stadt Frankfurt am Main und den Kreis Wetzlar. Nassauisches Kinderleben in Sitte und Brauch, Kinderlied und Kinderspiel. Wiesbaden-Biebrich : Verl. des Volksliederausschusses für das Land Nassau die Stadt Frankfurt am Main und den Kreis Wetzlar$f, 1929 - 1938 : 2 / gesammelt, geordnet und herausgegeben von Otto Stückrath. Wiesbaden : Staadt, 1931-1938 ; Leipzig : Druck der Spamerschen Buchdruckerei, 1931-1938
Inhalt
- PDF Frankfurter Kinderleben in Sitte und Brauch, Kinderlied und Kinderspiel
- PDF Nassauisches Kinderleben in Sitte und Brauch, Kinderlied und Kinderspiel
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- 4 Widmung
- 5 Vorwort
- 7 I. Die werdende Mutter und das Ungeborene.
- 11 II. Die Ankunft des Kindes in der Familie und in der Dorfgemeinschaft.
- 25 III. Das Kind schläft sich ins Leben hinein.
- 69 IV. Kleinkind und Kinderstube.
- 114 V. Alles, was die Leut verdrießt...
- 121 VI. Vom Essen und Trinken.
- 130 VII. Was sie sagen und singen.
- 165 VIII. Das Kind und die Natur.
- 204 IX. Das Jahr des Kindes.
- 253 X. Rund um die Schule.
- 292 XI. Spott und Scherz.
- 375 XII. Das Spiel beginnt.
- 407 XIII. Fang- und Versteckspiele.
- 429 XIV. Bewegungsspiele verschiedener Art.
- 438 XV. Such- und Ratespiele.
- 448 XVI. Ballspiele.
- 457 XVII. Wurfspiele mit Steinen und Hölzern.
- 461 XVIII. Klickerspiele.
- 464 XIX. Steinspiele.
- 467 XX. Nußspiele.
- 468 XXI. Reigenspiele.
- 613 XXII. Hickelspiele.
- 616 XXIII. Pfänderspiele und Pfandauslosen.
- 628 XXIV. Sonstige Zimmerspiele.
- 645 XXV. Kleiner und großer Spaß mit wer weiß all was...
- 663 XXVI. Siebenundsiebzigerlei Weisheit, Wissen und Meinung.
- 668 XXVIII. Das Kind im deutschen Sprichwort des Landes Nassau.
- 673 Inhaltsverzeichnis
- 679 Rückdeckel
