KULTURELLES ERBE DIGITAL
ZEITUNGEN & MEHR
Highlights
„Riesencodex“ Hildegards von Bingen (um 1180)
Die Handschrift entstand Ende des 12. Jh.s und gilt als das geistige Vermächtnis Hildegards von Bingen (1089-1179), einer der faszinierendsten Frauengestalten des Mittelalters.
Wiesbadener Badeblatt mit Kur- und Fremdenliste (1867-1933)
Die Zeitung dokumentiert den kosmopolitischen Badebetrieb in der nassauischen „Weltkurstadt“ Wiesbaden. Insbesondere die Auflistung aller Kurgäste in ihren Hotels und Pensionen ermöglicht faszinierende personengeschichtliche Recherchen.
Rheingauer Weinzeitung (1903-1951)
Die über fünf Jahrzehnte erschienene Zeitung, begründet von Otto Etienne in Oestrich, war das wichtigste Organ der Rheingauer Winzer und ist auch als Quelle für die Lokalgeschichte hochinteressant.